Schmetterlinge im Warenkorb – Süße Deals für den Valentinstag: 14%* Rabatt mit dem Code LIEBE

Bestellhotline: +49 (0) 451 585981053

Mindestbestellwert 10 €

Versandkostenfrei ab 50 €

Beratungshotline: +49 (0) 800 8086006

Prüfung der Zutaten

BaDusch ist unsere milde Basismischung, mit welcher in wenigen Schritten das eigene Shampoo oder Duschgel hergestellt werden kann.


Verschiedene natürliche und aufeinander abgestimmte Tenside sorgen für eine gute und vor allem schonende Reinigungswirkung, die auch für sensible oder zu Allergenen neigende Haut geeignet sind.


Für eine individuelle Pflege können der Basismischung BaDusch bis zu 20 % an destillierten Wasser, Blütenwasser, sowie Zusatz- und Wirkstoffen hinzufügen, die Sie bequem auf Ihren Haar- und Hauttyp und deren Bedürfnisse abstimmen können. Ob das Extra an Feuchtigkeit, die sanfte Reinigung oder die tiefenwirksame Pflege - mit unserer Basismischung bestimmt man selbst was in ihr drin steckt.


Unser BaDusch entspricht den Richtlinien zertifizierter Naturkosmetik, ist besonders haut- und schleimhautverträglich, frei von Duftstoffen und besitzt eine hervorragende Schaumbildung. Eine ideale Grundlage für Ihre Shampoos und Dusch-, Wasch- und Reinigungsgele.

Bedingte Füllhöhe um dein individuelles Shampoo oder Duschgel in dieser Flasche herstellen zu können.

Inhaltsstoffe

Aqua, SODIUM C12-18 ALKYL SULFATE, Coco-Glucoside, CAPRYLYL/CAPRYL GLUCOSIDE, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Lauroyl Glutamate, Betain-Monohydrat, Citric Acid, Hydrolized Vegetable Protein, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate

Ätherisches Öl Wacholderbeere – Natürliche Frische mit würzigem Aroma

Ätherisches Öl Wacholderbeere (Juniperus communis) von Spinnrad überzeugt mit seinem einzigartigen Duftprofil: holzig, würzig, balsamisch und zugleich frisch. Die aus den Beeren des Wacholders gewonnene Essenz ist zu 100 % naturrein und vielseitig einsetzbar – ob in der Aromatherapie, als Duftkomponente in Parfüms oder für natürliche Raumdüfte. Sein intensives, erdiges Aroma schafft eine klare, belebende Atmosphäre.

Hochwertige Qualität und traditionelle Herstellung

Unser ätherisches Öl Wacholderbeere stammt aus Albanien, wo die Beeren unter optimalen Bedingungen gedeihen. Durch die schonende Wasserdampfdestillation bleiben die wertvollen Duftstoffe der Pflanze bestmöglich erhalten. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, naturreines Öl mit einem langanhaltenden Duft, der holzig-würzige Nuancen mit frischer Klarheit vereint.

Anwendungsbereiche von Ätherischem Öl Wacholderbeere:

  • Aromatherapie: Ideal für Diffuser oder Duftlampen zur Raumbeduftung.
  • Naturkosmetik: Eignet sich für die Herstellung von Seifen, Badezusätzen und Massageölen.
  • Parfümherstellung: Beliebte Komponente in holzigen, krautigen und würzigen Duftmischungen.
  • Lufterfrischer: Sorgt für eine angenehme, klare Raumluft.
  • Räucherwerk: Eine traditionelle Duftnote für Räuchermischungen.

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Die richtige Wahl treffen

Ätherische Öle wie das Wacholderbeerenöl sind natürlichen Ursprungs und zeichnen sich durch ihre Reinheit und Komplexität aus. Parfümöle hingegen bieten eine größere Duftvielfalt und langanhaltende Intensität. Für Duftmischungen, Seifen oder Kosmetikprodukte, bei denen eine gleichbleibende Duftnote gewünscht ist, können Parfümöle eine ideale Ergänzung sein. Entdecke bei Spinnrad eine breite Auswahl an natürlichen und synthetischen Duftkomponenten für deine individuellen Kreationen.

Anwendungstipps für dein ätherisches Wacholderbeerenöl

  • Im Diffuser oder in der Duftlampe: Ein bis zwei Tropfen genügen, um eine frische, balsamische Raumatmosphäre zu schaffen.
  • Zur Herstellung von Kosmetik: In Kombination mit Trägerölen für Massageöle oder pflegende Hautanwendungen geeignet.
  • In Parfüms und Duftmischungen: Harmoniert besonders gut mit Zitrusdüften, Lavendel oder anderen holzigen Noten.
  • Für ein aromatisches Badeerlebnis: Wenige Tropfen in ein Trägeröl oder Meersalz mischen und ins Badewasser geben.

Jetzt Ätherisches Öl Wacholderbeere entdecken!

Lass dich von der würzig-holzigen Frische des Wacholderbeerenöls inspirieren. Ob für die Aromatherapie, selbstgemachter Kosmetik oder Parfümherstellung – dieses ätherische Öl bietet dir vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Entdecke jetzt unser Sortiment bei Spinnrad und finde das passende Duftöl für deine individuellen Bedürfnisse!

FAQ Ätherisches Öl Wacholderbeere

1. Wie wird ätherisches Wacholderbeerenöl gewonnen?
Unser Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den getrockneten Beeren des Wacholders (Juniperus communis) gewonnen.

2. Ist das äthrische Öl Wacholderbeere für die Anwendung auf der Haut geeignet?
Ja, aber nur verdünnt mit einem Trägeröl. Direkt auf die Haut aufgetragen kann es zu Irritationen führen.

3. Welche Düfte passen gut zu Wacholderbeerenöl?
Es harmoniert besonders gut mit Zitrusnoten, Lavendel, Rosmarin und anderen holzigen oder krautigen Aromen.

Inhaltsstoffe

Juniperus Communis Oil, d,l-Limonene, Linalool

Ätherisches Öl Lavendel traditionell – Ein Duftklassiker für vielseitige Anwendungen

Tauche ein in die Welt des Lavendels mit unserem ätherischen Öl Lavendel traditionell. Gewonnen aus den zarten Zweigspitzen der Lavandula angustifolia, überzeugt dieses Öl mit seinem angenehm blumigen, leicht krautigen und sanft süßlichen Duft. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Wahl für die Aromatherapie, selbstgemachter Kosmetik und als Raumduft. Genieße die natürliche Frische, die mediterrane Eleganz und die hochwertige Qualität dieses ätherischen Öls von Spinnrad.

Was macht unser Ätherisches Öl Lavendel traditionell so besonders?

Herkunft & Herstellung

Unser ätherisches Öl Lavendel traditionell stammt aus Bulgarien, einem der führenden Anbaugebiete für hochwertigen Lavendel. Die Gewinnung erfolgt durch schonende Wasserdampfdestillation von ausschließlich den Zweigspitzen, wodurch die ätherische Essenz der Pflanze in ihrer reinsten Form bewahrt bleibt. Das Ergebnis ist ein naturreines, hochwertiges Öl, das seinen unverwechselbaren Duft und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Anwendungsbereiche und Duftprofil

Ob als Raumduft, in der selbstgemachten Kosmetik oder als Duftkomponente für Parfüms und Seifen – dieses Lavendelöl verleiht jedem Produkt eine harmonische, fein abgestimmte Note. Sein klarer, eleganter Duft passt hervorragend in Duftmischungen mit Zitrusdüften, Rosmarin oder anderen ätherischen Ölen.

Naturreine Qualität für vielseitige Anwendungen

  • Diffusor-geeignet für eine angenehme Raumatmosphäre
  • Ideal zur Herstellung von Kosmetik und Seifen (keine Natronlauge)
  • Geeignet für Duftmischungen und DIY-Kosmetikprojekte
  • Mediterrane Frische für Lufterfrischer und Räucherduft

So verwendest du Ätherisches Öl Lavendel traditionell optimal

  • Aromatherapie: Ein paar Tropfen in den Diffusor geben, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Raumduft: In eine Schale mit Wasser oder ein Duftvlies geben, um angenehme Frische zu verbreiten.
  • Naturkosmetik: Für selbstgemachte Cremes, Seifen oder Badezusätze geeignet.
  • Duftkompositionen: Harmoniert besonders gut mit Zitrus-, Kräuter- oder Blütendüften.

Tipps zur sicheren Verwendung

  • Nur verdünnt auf der Haut anwenden, z. B. mit einem Trägeröl.
  • Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Welche Wahl ist die richtige?

Neben ätherischen Ölen findest du bei Spinnrad auch eine große Auswahl an hochwertigen Parfümölen. Während ätherische Öle aus natürlichen Quellen stammen und durch Destillation gewonnen werden, bieten Parfümöle eine besonders langanhaltende Duftwirkung. Für die Herstellung von Seifen, Kosmetika oder Raumbeduftungen sind Parfümöle eine hervorragende Alternative, wenn ein gleichmäßiger, stabiler Duft gewünscht wird. Entdecke jetzt die vielfältige Auswahl an Parfümölen von Spinnrad!

Entdecke das gesamte Spinnrad-Sortiment

Bereichere dein Zuhause mit der natürlichen Frische unseres Ätherischen Öls Lavendel traditionell. Egal ob als Raumduft, in Kosmetik oder als Bestandteil einer individuellen Duftmischung – die hochwertige Qualität dieses Öls bietet dir vielseitige Möglichkeiten.

Entdecke jetzt unser Sortiment an ätherischen Ölen, Parfümölen und DIY-Kosmetik-Zutaten und finde genau das Produkt, das zu dir passt!

FAQs Ätherisches Öl Lavendel traditionell

1. Wie wird das Lavendelöl gewonnen?

Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigspitzen der Lavandula angustifolia gewonnen, um die reinste Essenz der Pflanze zu erhalten.

2. Ist das ätherische Öl für die Hautpflege geeignet?

Ja, allerdings sollte es immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden.

3. Wie lange hält der Duft von Lavendelöl?

In einem Diffusor verbreitet sich der Duft für mehrere Stunden. Auf porösen Materialien kann er über Tage hinweg anhalten.

4. Lässt sich Lavendelöl mit anderen Düften kombinieren?

Ja, es harmoniert besonders gut mit Zitrusdüften, Rosmarin, Eukalyptus oder blumigen Noten wie Nelke oder Geranium Bourbon.

Inhaltsstoffe

Lavandula Angustifolia Flower Oil, Citronellol, Coumarin, d,l-Limonene, Geraniol, Linalool

Ätherisches Öl Teebaum – Rein, kraftvoll und vielseitig


Das ätherische Öl Teebaum (Melaleuca alternifolia) von Spinnrad begeistert mit seinem intensiv krautigen, frischen und würzigen Duft. Seine naturreine Qualität macht es zu einem wertvollen Bestandteil für Aromatherapie, selbstgemachter Kosmetik und Raumduft-Anwendungen. Ob als belebender Diffusor-Duft, in Duftmischungen oder als Bestandteil selbstgemachter Pflegeprodukte – Teebaumöl ist ein echter Allrounder für natürliche Frische und eine angenehme Raumwirkung.

Was macht unser Ätherisches Öl Teebaum so besonders?

Unser ätherisches Öl Teebaum stammt aus Australien, wo die Pflanze unter optimalen Bedingungen wächst. Es wird durch schonende Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen gewonnen und zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Die einzigartige Kombination aus krautig-frischer, würziger und leicht balsamischer Duftnote macht es zu einer vielseitigen Essenz für zahlreiche Anwendungen.

Eigenschaften und Vorteile:

  • 100 % naturrein – frei von synthetischen Zusätzen
  • Botanische Bezeichnung: Melaleuca alternifolia
  • Herkunft: Australien
  • Gewinnung: Wasserdampfdestillation
  • Duftrichtung: Krautig, frisch, erdig, holzig

Anwendungsbereiche:

  • Raumbeduftung: Ideal für Diffusoren zur Reinigung und Erfrischung der Luft
  • Naturkosmetik: Perfekt für selbstgemachte Pflegeprodukte wie Cremes und Seifen
  • Parfumherstellung: Eine würzige, belebende Duftkomponente für individuelle Kreationen
  • Lufterfrischer: Sorgt für ein angenehmes, natürliches Raumklima

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Wann ist welches die bessere Wahl?
Während ätherische Öle rein natürlichen Ursprungs sind und durch schonende Destillation gewonnen werden, bieten Parfümöle eine größere Duftvielfalt und langanhaltende Duftnoten. Sie eignen sich besonders für die Herstellung von Seifen, Kosmetika oder Raumdüften, bei denen ein gleichmäßiger, stabiler Duft gewünscht wird. Entdecke die breite Auswahl an hochwertigen Parfümölen von Spinnrad und finde die perfekte Ergänzung zu deinem ätherischen Öl.

So verwendest du Ätherisches Öl Teebaum optimal

Das vielseitige Teebaumöl lässt sich in verschiedenen Bereichen einsetzen und harmoniert gut mit anderen ätherischen Ölen wie Lavendel, Zitrone oder Rosmarin. Hier sind einige praktische Anwendungstipps:

  • Diffuser & Raumduft: Einige Tropfen in einen Diffusor geben, um die Luft zu erfrischen und eine belebende Atmosphäre zu schaffen.
  • Naturkosmetik & DIY-Pflege: Ideal als Bestandteil selbstgemachter Pflegeprodukte wie Seifen, Cremes oder Badezusätze.
  • Duftmischungen: Lässt sich hervorragend mit Zitrusdüften oder krautigen Essenzen kombinieren, um individuelle Duftkreationen zu erstellen.
  • Sichere Anwendung: Ätherische Öle sind hochkonzentriert – daher immer mit einem Trägeröl verdünnen und nicht unverdünnt auf die Haut auftragen.

Entdecke die Vielfalt naturreiner Düfte bei Spinnrad

Bereichere deine Aromatherapie- und DIY-Kosmetikprojekte mit dem hochwertigen ätherischen Öl Teebaum von Spinnrad. Neben Teebaumöl findest du in unserem Sortiment eine große Auswahl an naturreinen ätherischen Ölen, Parfümölen und Rohstoffen für kreative Anwendungen. Bestelle jetzt und erlebe die Kraft der Natur in ihrer reinsten Form!

FAQ Ätherisches Öl Teebaum

1. Wie riecht ätherisches Teebaumöl?
Der Duft ist krautig, frisch, würzig und leicht erdig mit balsamischen und holzigen Nuancen.

2. Kann ich Teebaumöl pur auf die Haut auftragen?
Ätherische Öle sind hochkonzentriert und sollten immer mit einem Trägeröl verdünnt werden.

3. Ist Teebaumöl für Diffuser geeignet?
Ja, es eignet sich hervorragend für Diffuser und sorgt für eine angenehme, belebende Raumwirkung.

4. Mit welchen Ölen lässt sich Teebaumöl kombinieren?
Besonders gut harmoniert es mit Lavendel, Zitrone, Rosmarin oder Eukalyptus.

5. Wie lange hält sich ätherisches Öl Teebaum?
Bei kühler, lichtgeschützter Lagerung bleibt es mehrere Jahre haltbar.

Inhaltsstoffe

Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, d,l-Limonene

Alpha-Bisabolol ist der Hauptwirkstoff der Kamille, der aus natürlichen Rohstoffen mit hoher Reinheit gewonnen wird.

Als natürliche Rohstoffquellen sind Kamillenblüten und das Candeia Holz zu nennen.

Das Alpha-Bisabolol wird hauptsächlich als Austauschprodukt für Kamille bzw. für das in der Kamille vorkommende Azulen angewandt, denn im Gegensatz zu Pflegeprodukten mit Kamille weist Alpha-Bisabolol eine wesentlich geringere Allergierate bei gleicher Wirkung auf.


Eingearbeitet in Ihre selbstgemachte Kosmetik regeneriert und beruhigt Alpha-Bisabolol. Es pflegt besonders trockene, leicht zu Entzündungen neigende und rissig werdende Haut.


Weitere bedeutende Einsatzgebiete sind Sonnenschutz- und After Sun-Präparate, After-Shave Produkte, Babypflegeprodukte sowie Mundpflegepräparate.

Inhaltsstoffe

Bisabolol

Meristem-Extrakt ist ein natürlicher, wasserlöslicher Pflanzenwirkstoff, der aus Eichenwurzel-Spitzen durch Extraktion gewonnen wird.

Bei besonders empfindlicher, irritierter und geschädigter Haut ist die Verwendung von Meristem-Extrakt wärmstens zu empfehlen, da die Widerstandskraft der Haut erhöht wird. Auch in Pflegeprodukten bei Sonnenallergien erzielt es positive Ergebnisse.  

Meristem-Extrakt weist eine antiallergische, juckreizstillende, heilende und mild tonisierende Wirkung auf.

Daher kann es in allen Arten von kosmetischen Produkten, auch Babypflegeprodukte, eingearbeitet werden.

Ebenso eignet sich der Extrakt für Zahn- und Mundpflegemittel oder Tensidformulierungen bei irritierter, empfindlicher Haut.


Alle Formulierungen mit Meristem-Extrakt erhalten je nach Einsatzkonzentration eine leicht bräunliche Färbung.

Inhaltsstoffe

Glycerin, Quercus Robur Root Extract, Aqua

Biogard 221 Naturkosmetikkonformer kaufen

Mache deine selbstgemachten Pflegeprodukte haltbar mit dem Breitbandkonservierer Biogard 221 von Spinnrad® und genieße langanhaltende Pflege genau auf dich abgestimmt. Biogard 221 ist Ecocert-zertifiziert, BDIH konform und für Naturkosmetik zugelassen. Teste es gleich selbst! Alles, was du für deine DIY-Kosmetik brauchst, findest du bei uns.

Biogard 221 – der Ecocert zertifizierte Breitbandkonservierer

Wenn du nach einer einfachen Lösung suchst, um deine Pflegekosmetik länger haltbar zu machen, ist Biogard 221 optimal für dich. Dieser Breitbandkonservierer ist für viele verschiedene Produkte geeignet, wie zum Beispiel Cremes oder Lotionen und dank seines Ecocert-Zertifikats auch für Naturkosmetik.

Biogard wirkt durch seine einzigartige Komposition verschiedener Konservierungsmittel mit Dehydracetsäure als primärem Wirkstoff. 

Gut zu wissen: Biogard 221 ist vegan.

Die besonderen Eigenschaften von Biogard 221

Biogard 221 ist ein Breitbandkonservierer, der dank seiner einzigartigen Kombination aus Wirkstoffen das Wachstum von 

  • Bakterien
  • Schimmelpilzen und
  • Hefen

in deinen Kosmetikprodukten verhindert. 

Er eignet sich für eine Vielzahl an Kosmetikprodukten, riecht angenehm mandelig, verursacht keine Hautirritationen und ist nicht sensibilisierend. Er zeichnet sich zudem durch ein sehr gutes Toxizitätsprofil aus und konserviert deine Lieblingsprodukte zuverlässig bis zu einem pH-Wert von 7. Außerdem ist Biogard 221 chemisch und physikalisch stabil und sowohl in Alkohol als auch in Wasser und Glycolen gut löslich. 

Anwendung in selbstgemachter Kosmetik

Biogard 221 ist ganz einfach und sicher in der Anwendung. Rühre die empfohlene Menge einfach in das fertige Produkt ein und fertig! Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Arbeitstemperatur von unter 40 °C. 

Einsatzkonzentration: 0,5 - 1,0 %

Übersicht über die Haltbarkeit deiner Produkte mit Biogard 221:

1 Tropfen Biogard 221 auf 10 g EndproduktHaltbarkeit von ca. 6 Monaten
2 Tropfen Biogard 221 auf 10 g EndproduktHaltbarkeit von ca. 12 Monaten

Für eine Emulsion von 100 g brauchst du also 10 Tropfen Biogard 221, um diese für ca. 6 Monate haltbar zu machen. Für eine Haltbarkeit von ca. 12 Monaten brauchst du 20 Tropfen.

Alles an einem Ort: In unserem Online-Shop findest du viele tolle Rezepte für deine selbstgemachten Pflegeprodukte. Aber nicht nur das: auch die nötigen Rohstoffe in bester Qualität und das passende Zubehör zum Selbstrühren, ebenso wie praktische Verpackungslösungen findest du direkt bei uns!

Biogard 221 online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Kaufe Biogard 221 jetzt online bei Spinnrad® und erhöhe die Haltbarkeit deiner selbstangerührten Pflegekosmetik um bis zu 12 Monate. Biogard 221 ist Ecocert-zertifiziert und für Naturkosmetik zugelassen. Teste es gleich selbst und finde neue Lieblingsrezepte für deine DIY-Pflegeprodukte und alles, was du zum Selbstrühren brauchst, direkt bei uns im Online-Shop!

FAQ

  1. Wofür verwende ich Biogard 221?

Biogard 221 als Zusatz in deiner Kosmetik verhindert das Wachstum von Bakterien, Schimmelpilzen und Hefen und macht deine Pflegeprodukte so länger haltbar.

  1. Ist Biogard 221 für Naturkosmetik zugelassen? 

Ja, Biogard 221 ist Ecocert-zertifiziert und für Naturkosmetik zugelassen.

  1. Wie lange konserviert Biogard 221 meine DIY-Produkte?

2 Tropfen Biogard 221 auf 10 g Endprodukt können die Haltbarkeit deiner Kosmetikprodukte auf bis zu 12 Monate verlängern.

  1. Was ist der Wirkstoff von Biogard 221?

Biogard 221 zeichnet sich durch Dehydracetsäure als primären Wirkstoff aus.


Biogard 221 - Naturkosmetikkonservierer

Inhaltsstoffe

Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol

Die digitale Feinwaage wiegt bis 2000 g und einer Genauigkeit von 0,1 g Schritten. Sie eignet sich hervorragend zum Einwiegen von Rohstoffen für die Kosmetik zum Selbermachen sowie zur Einwaage von Ballaststoffen für unseren Bereich Joghurt, Quark und Co.. Neben der Wiegefunktion bietet die Waage auch eine Stückzählfunktion sowie die Taramessung an.


Robustes Gehäuse 13x12x2 cm

Wiegefläche: 10,0 x 9,5 cm

Batterien:2 x AAA, nicht im Lieferumfang enthalten



Mit diesem praktischen Kunststoff-Spatel wird das Herstellen deiner eigenen Kosmetik zum Kinderspiel! Egal, ob du cremige Sheabutter, seidige Öle oder feine Pigmente entnehmen möchtest – der Spatel hilft dir dabei, die Rohstoffe präzise und hygienisch zu portionieren. So bleiben deine Zutaten sauber und du kannst sie genau dosieren, um deine Kreationen perfekt abzustimmen.

Der handliche Spatel ist leicht zu reinigen und liegt gut in der Hand, sodass du ihn immer griffbereit hast, wenn du ihn brauchst. Ob für deine DIY-Cremes, Lippenbalsame oder Peelings – mit diesem Spatel wird das Mischen und Rühren noch einfacher und sauberer. Starte jetzt mit deinen selbstgemachten Kosmetikprojekten und genieße die Freude am Selbermachen!

Material:

PS


Glasrührstab für die Herstellung deiner selbst gemachten Kosmetik, wie z. B. Cremes und Lotionen.


Abmessung:

  • 7 mm Durchmesser
  • 210 mm Länge


Material:

Klarglas

Becherglas für die Herstellung von Cremes und Lotionen und anderer selbst gemachter Kosmetik.

Schäumen Sie Ihre Flüssigseife oder Ihre flüssigen Reinigungspräparate einfach mit der Schäumerflasche auf. Der fluffige Schaum ist angenehm auf der Haut und sehr ergiebig.


Materialien:

Flasche: HDPE

Spritzeinsatz: LDPE

Schraubverschluss: PP


Hinweis: Bei der Verwendung von eth. Ölen können das Steigrohr und der Aufschäumer angegriffen werden. Das Material wird rauer und der Pumpmechanismus wird eingeschränkt.

Mindestbestellwert

Es gilt ein Mindestbestellwert innerhalb Deutschlands von 10,00 € sowie ein Auslands-Mindestbestellwert von 40,00 €.

Versand Inland

Der Versand erfolgt durch DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG (kurz DHL genannt).

Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 6,95 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 50,00 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Der Versand via Expresszustellung ist nicht möglich.

Versand Ausland

Der Versand ins Ausland erfolgt grundsätzlich durch DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG (kurz DHL genannt). 

Bitte beachte unseren Mindestbestellwert von 40 € bei Auslandsbestellungen.

In folgende Länder ist ein Versand, unter dem Einverständnis der Gebührenübernahme seitens des Bestellers, möglich:

Zone 1

Versandkosten: 17,37 €

  • Belgien
  • Dänemark
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Österreich
  • Frankreich
  • Spanien
  • Monaco

Ist dein Land nicht dabei? Wir helfen dir gerne weiter. Nutze hierfür unser beigefügtes Kontaktformular.

Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Die Gebühren für den Versand ins Nicht-EU Ausland verringern sich um die Mehrwertsteuer (MwSt.). Diese wird im jeweiligen Empfängerland erhoben. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielweise auf den folgenden Seiten:

http://ec.europa.eu http://auskunft.ezt-online.de http://xtares.admin.ch

Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

* Pflichtfelder

Rezept Reinigungsschaum für unreine Haut

0/5 0 Bewertungen
Schwierigkeit Leicht
Dauer
00:05
Menge
200 ml
Portionen
1
  • Milde & sanfte Reinigung
  • Klärt das Hautbild
  • Verfeinert die Poren

Klärender Reinigungsschaum für Mischhaut, fettige & unreine Haut. Schnell und einfach auf Basis einer milden Tensidmischung hergestellt. Meristemextrakt und Alpha-Bisabolol wirken entzündungshemmend und zellrevitalisierend. Die wirksame Kombination der äth. Öle Teebaum, Lavendel traditionell und Wacholderbeere beugt neuen Unreinheiten vor, klärt das Hautbild und verfeinert die Poren.

Anwendung: Oft reicht der üppige und fluffige Schaum von nur einem Pumphub aus. Schaum auf das angefeuchtete Gesicht geben, aufschäumen und mit warmen Wasser gründlich abspülen.

Zutatenliste

Rohstoffe

20 gBaDusch Basismischung

Wasserphase

150 gdestilliertes Wasser (Eigenbeschaffung)

Zusatz- und Wirkstoffe

8 gMeristemextrakt
1 g oder
29 Tropfen
Alpha-Bisabolol
0,56 g oder
15 Tropfen
Ätherisches Öl Teebaumöl, 100 % naturrein
0,44 g oder
12 Tropfen
Ätherisches Öl Lavendel traditionell,100% naturrein
0,56 g oder
15 Tropfen
Ätherisches Öl Wacholderbeere, 100 % naturrein

Konservierung

0,78 g oder
20 Tropfen
Biogard 221, für 6 Monate Haltbarkeit
1,56 g oder
40 Tropfen
Biogard 221, für 12 Monate Haltbarkeit

Zubereitung

  1. BaDusch in ein Becherglas füllen.
  2. Rohstoffe für die Wasserphase hinzufügen.
  3. Zusatz- und Wirkstoffe einrühren.
  4. Konservieren und in eine Schäumerflasche umfüllen.

    Mehr Informationen
    Artikelnummer 002100574
    Schwierigkeit Leicht
    Dauer 00:05
    Variante 200 ml
    Hauttyp Fettige & unreine Haut
    Portionen 1
    Package Amount 0.000000
    Eigene Bewertung schreiben
    Du bewertest:Rezept Reinigungsschaum für unreine Haut
    Deine Bewertung
    Produktübersicht als PDF downloaden Produktübersicht als PDF downloaden