Sommer für die Seele, Zimt für die Füße - Entdecke jetzt unsere neuen Zimt-Kork-Latschen

Bestellhotline: +49 (0) 451 585981053

Mindestbestellwert 10 €

Versandkostenfrei ab 50 €

Beratungshotline: +49 (0) 800 8086006

Prüfung der Zutaten

Bienenwachs weiß (Pastillen) für Kosmetik kaufen

Entdecke jetzt unser weißes Bienenwachs im Online-Shop von Spinnrad® und verwende es zur Pflege deiner trockenen und spröden Haut. In Cremes, Lippenpflege oder Lotionen wirkt es vor allem als Konsistenzgeber mit hautpflegenden Eigenschaften. Aber auch selbstgemachte Kerzen kannst du mit unserem Bienenwachs ganz leicht zuhause gießen. Rezepte und praktisches Zubehör dafür findest du natürlich auch bei uns!

Weißes Bienenwachs – der natürliche Schutzfilm für deine Haut

Bei Bienenwachs handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt der Honigbiene. 

Gereinigt hat es eine weiße Farbe, die Form von Pellets und ist fast geruchsneutral. Deswegen eignet es sich auch so gut für selbstgemachte Kosmetik oder Kerzen. 

Achtung! Bienenwachs ist ein tierisches Produkt und daher nicht für einen veganen Lebensstil geeignet.

In selbstgemachter Kosmetik wird Bienenwachs vor allem als Konsistenzgeber genutzt, der mit seinen hautpflegenden Eigenschaften überzeugt. Es bildet einen zarten Schutzfilm, der sich auf die Haut legt und insbesondere trockene, spröde und gereizte Haut entspannt und wohltuend pflegt.

Bienenwachs eignet sich unter anderem für diese DIY-Kosmetikprodukte: 

  • Kajalstifte

Anwendung in vielen Rezepten

Bienenwachs ist ganz einfach in der Handhabung und für viele tolle Rezepte geeignet, wie Lippenpflegeprodukte oder Massagebars. Es wird am besten in der Fettphase deines Rezepts verarbeitet. Um es verarbeiten zu können, muss es zunächst einmal erwärmt werden. Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt zwischen 62 und 65°C. 

Achtung! Erhitze das Wachs nicht zu stark und sei vorsichtig, wenn du das heiße Wachs in deinem Rezept weiterverarbeitest!

Wir empfehlen eine Einsatzkonzentration zwischen 0,5 und 3 %. Auf ein Endprodukt von 100 g verwendest du also zwischen 0,5 und 3 g Bienenwachs. Kombiniere es am besten mit Lecithinen als zusätzlichem Emulgator. So erhältst du eine besonders gute Konsistenz.

Gut zu wissen: Halte dich auf jeden Fall an die empfohlene Einsatzkonzentration. Bei zu viel Bienenwachs in deinen Produkten kann ein stumpfes Hautgefühl entstehen, das unangenehme Spannungsgefühle hervorrufen kann. 

Eigene Kerzen ziehen mit gelbem Bienenwachs

Bienenwachs eignet sich nicht nur für kosmetische Zwecke. Unser gelbes Bienenwachs kannst du wunderbar für selbstgemachte Kerzen verwenden. 

Bienenwachs ist nicht gleich Bienenwachs: Für DIY-Kerzen eignet sich nur unser gelbes Bienenwachs. Verwende das weiße Bienenwachs also bitte nur für deine selbstgemachte Kosmetik.

Selbstgemachte Kerzen sind eine gute Möglichkeit, deinem Zuhause das Extra an Gemütlichkeit zu geben. Vor allem, wenn du Wert auf Natürlichkeit legst, sind unsere DIY-Bienenwachskerzen ideal für dich. Diese kannst du nach Belieben gestalten, mit herrlichen Düften versehen und als Kleinigkeit weiterverschenken. 

Weißes Bienenwachs online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Bestelle jetzt unser weißes Bienenwachs online bei Spinnrad® und nutze es für deine selbstgemachte Kosmetik. Es eignet sich als Konsistenzgeber, pflegt trockene und spröde Haut ist vielseitig einsetzbar. Natürlich findest du auch alles weitere, was du für deine Selbstmach-Projekte brauchst, wie andere hochwertige Rohstoffe, Herstellungszubehör und kreative Rezepte in unserem Online-Shop! Schau dich um und finde dein neues Lieblingsrezept bei uns von Spinnrad®!
 

FAQ

  1. Kann ich Bienenwachs für DIY-Kosmetik verwenden?

Ja, Bienenwachs eignet sich gut als pflegender Konsistenzgeber für selbstgemachte Kosmetik wie Lippenpflegestife oder Cremes.

  1. Wie hoch ist die Schmelztemperatur von Bienenwachs? 

Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt bei ca. 62 bis 65°C.

  1. Was sind die besten Rezepte für DIY-Kosmetik mit Bienenwachs?

Bei Spinnrad® findest du viele tolle Rezepte für selbstgemachte Kosmetik mit Bienenwachs, wie zum Beispiel für Cremes und Körperlotionen oder Lippenpflege- und Kajalstifte.

  1. Ist Bienenwachs vegan?

Nein, da Bienenwachs ein Produkt tierischen Ursprungs ist, ist es für eine vegane Lebensweise nicht geeignet.

Inhaltsstoffe

Cera Alba

Die Emulgin Pellets sind ein Emulgator auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

Bekannt als Glycerinstearat SE ist dieser Emulgator eine Kombination von Mono- und Diglyceriden aus Pflanzenölen und ca. 3 % Kaliumstearat.

Der Emulgator erzeugt leichte, geschmeidige Emulsionen die ein deutlich feuchtes Hautgefühl erzeugen.

Cremes und Lotionen mit Emulgin ziehen sehr gut ein und hinterlassen keinen Fettglanz.

Der optimale pH- Einsatzbereich liegt bei 6,8 bis 8,2.

Die Zugabe von Säure ist in geringem Umfang möglich (z.B. zur Regulierung des pH-Wertes). Bei höheren Dosierungen wird die Emulsion instabil, wässrig und kann sich trennen. Auch Harnstoff und andere Salze sollte nur gering dosiert werden. Kombinieren Sie bei entsprechenden Rezepturen Emulgin mit einem anderen Emulgator, z. B. mit Emulsan, wenn Sie diese Stoffe höher dosiert einsetzen möchten.


Emulgin ist für Cremes und Lotionen mit einem Lipidanteil von 20 bis 40 % gut geeignet.


Die Formulierungen mit Emulgin sind anfangs noch etwas dünnflüssig, dicken aber nach. Mit Cetylalkohol und/oder etwas Gelbildner lassen sich Emulsionen mit Emulgin sehr gut stabilisieren. Sie werden geschmeidiger und kompakter, ohne ihre Leichtigkeit zu verlieren.

Inhaltsstoffe

Glyceryl Stearate SE

Kalt gepresstes Mandelöl – Natürliche Pflege für Haut und Haar

Kalt gepresstes Mandelöl – ein vielseitiger und hochverträglicher Schatz der Natur, der sich perfekt für jeden Hauttyp eignet! Besonders trockene, empfindliche Haut und sogar Babyhaut profitieren von der sanften Pflege dieses wertvollen Öls. Mandelöl ist mehr als nur ein Basisöl: Es verwöhnt die Haut mit Feuchtigkeit, hinterlässt ein seidig-weiches Hautgefühl und ist die ideale Grundlage für DIY-Kosmetikprojekte, Massage- oder Körperöle. Dank seiner beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften ist dieses Öl ein Muss für alle, die auf natürliche, vegane Hautpflege setzen.

Entdecke das kalt gepresste Mandelöl in bester Qualität

Unser kalt gepresstes Mandelöl überzeugt durch seine hochwertige, schonende Herstellung, die die wertvollen Inhaltsstoffe und natürlichen Eigenschaften bewahrt. Dieses rein natürliche Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen, die die Haut intensiv pflegen und schützen. Verwende es pur oder mische es in selbstgemachte Hautpflegeprodukte – das Ergebnis ist eine weiche, geschmeidige Haut, die sich rundum gepflegt anfühlt.

Vielseitige Pflege mit Mandelöl – für Haut und Haar

Egal ob du deine Haut verwöhnen oder deinem Haar einen natürlichen Glanz verleihen möchtest, Mandelöl ist das ideale Pflegeprodukt. Für die Haut bietet es eine beruhigende und rückfettende Wirkung, die besonders bei trockener oder gereizter Haut wohltuend ist. Bei der Anwendung im Haar sorgt das Mandelöl für Geschmeidigkeit und beugt Spliss vor. Einfach einige Tropfen in die Haarspitzen einmassieren oder als feuchtigkeitsspendende Haarkur über Nacht einwirken lassen.

Warum kalt gepresstes Mandelöl in deiner DIY-Kosmetik unverzichtbar ist

Das kalt gepresste Mandelöl eignet sich perfekt für deine selbstgemachten Kosmetikprojekte. Ob als Basis für eine pflegende Gesichtscreme, ein sanftes Körperöl oder ein mildes Duschgel – Mandelöl bringt durch seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften eine wertvolle Basis in deine DIY-Rezepte. Es kann auch als Auszugsöl verwendet werden, um die Wirkstoffe anderer Pflanzen zu integrieren, oder als Trägeröl für ätherische Öle in aromatherapeutischen Mischungen.

Das Besondere an unserem Mandelöl: Beruhigende und regenerierende Pflege

Mit seinem milden, unaufdringlichen Duft und seiner beruhigenden Wirkung ist Mandelöl ideal für empfindliche Haut und Babyhaut. Seine regenerierenden Eigenschaften unterstützen die natürliche Hautbarriere und helfen dabei, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu bewahren. Die regelmäßige Anwendung fördert ein strahlendes und gesundes Hautbild, das mit jeder Anwendung intensiver gepflegt wird.

Bestelle jetzt das kalt gepresste Mandelöl und bringe natürliche Pflege in deinen Alltag!

Tauche ein in die Welt der natürlichen Pflege mit unserem hochwertigen Mandelöl. Erlebe die wohltuenden Effekte dieses vielseitigen Öls und gönn deiner Haut und deinen Haaren eine Extraportion Pflege. Bestelle jetzt bei Spinnrad® dein Mandelöl und entdecke die Kraft der Natur für dich – perfekt für deine tägliche Pflegeroutine oder kreative DIY-Projekte!


FAQ kalt gepresstes Mandelöl

1. Wofür kann ich kalt gepresstes Mandelöl verwenden?

Kalt gepresstes Mandelöl ist sehr vielseitig und kann für Haut- und Haarpflege, DIY-Kosmetik sowie als Basisöl für Massagen verwendet werden. Es ist ideal für empfindliche Haut, trockene Hautstellen, als rückfettende Komponente in Duschgelen und Shampoos und als Trägeröl für ätherische Öle in aromatherapeutischen Mischungen.

2. Ist Mandelöl auch für empfindliche Haut und Babyhaut geeignet?

Ja, Mandelöl ist besonders mild und daher für empfindliche Haut und sogar Babyhaut bestens geeignet. Es beruhigt gereizte Haut und schützt sie durch seine feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Eigenschaften. Ideal für die sanfte Pflege und als Grundlage für selbstgemachte, parfümfreie Pflegeprodukte.

3. Wie verwende ich Mandelöl für die Haarpflege?

Mandelöl ist perfekt als feuchtigkeitsspendende Haarkur oder Spitzenpflege. Einfach ein paar Tropfen in die Haarspitzen einmassieren oder eine großzügige Menge als Kur über Nacht auftragen und am Morgen auswaschen. Es pflegt trockenes Haar, verleiht ihm Geschmeidigkeit und beugt Spliss vor.

4. Wie lange ist kalt gepresstes Mandelöl haltbar, und wie sollte ich es lagern?

Mandelöl sollte kühl und lichtgeschützt gelagert werden, da es leicht ranzig werden kann. Eine dunkle Flasche und die Lagerung im Kühlschrank können die Haltbarkeit verlängern. Bei richtiger Lagerung hält das Öl bis zu einem Jahr.

5. Kann ich Mandelöl mit anderen Ölen mischen?

Ja, Mandelöl eignet sich hervorragend als Basisöl für Mischungen mit anderen pflanzlichen Ölen und ätherischen Ölen. Es ist ein ausgezeichnetes Trägeröl für aromatherapeutische Anwendungen und lässt sich gut mit Ölen wie Jojobaöl oder Arganöl kombinieren, um die Pflegewirkung zu verstärken.

Inhaltsstoffe

Prunus Amygdalus Dulcis Oil

Rosenwasser für Haut & Gesicht kaufen - Pflegendes Gesichtswasser

Pflege deine Haut jetzt mit Rosenwasser in kosmetischer Qualität von Spinnrad®. Ob im Gesichtswasser oder als Zusatz in deiner selbstgemachten Pflegekosmetik – mit unserem Rosenwasser verleihst du deinen Pflegeprodukten einen sanften blumigen Duft und reinigst und pflegst auch empfindliche und sensible Haut schonend. Probier es gleich selbst aus und gönne dir einen Spa-Moment zuhause!

Rosenwasser – duftende und reinigende Pflege für jeden Tag

Rosenwasser ist dir sicher ein Begriff. Es handelt sich um ein duftendes Blütenwasser, das bei der Wasserdampfdestillation von Blüten aus der Damascenarose entsteht. Es enthält die wasserlöslichen Bestandteile der Blüten, was es für Kosmetikprodukte sehr wertvoll macht. Nach der Destillation wird das Wasser entzogen. So entsteht ein Konzentrat, das leider leicht verderblich ist. Deswegen wird es in Deutschland wieder mit ganz leicht vorkonserviertem Wasser aus den drei Komponenten Natrium, Kalium und Zitronensäure versetzt und ist danach bereit zur Weiterverarbeitung.
 

Rosenwasser ist klar und zeichnet sich durch den charakteristischen leichten Duft nach Rosen aus, der besonders in Pflegeprodukten sehr beliebt ist. Du kannst es entweder als Bestandteil deines Gesichtswassers für die tägliche Reinigung benutzen oder in kreativen Rezepten weiterverarbeiten. 

Die besonderen Eigenschaften von Rosenwasser

Rosenwasser eignet sich besonders gut für die Pflege und Reinigung von empfindlicher und sensibler Haut. Es unterstützt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und entspannt sie nachhaltig. Außerdem hat es belebende Eigenschaften, die deiner Haut ein frisches Erscheinungsbild geben.

Als Komponente in deinem selbstgemachten Gesichts- oder Reinigungwasser empfehlen wir Rosenwasser gern bei geschwollenen Augen: Es hat einen kühlenden und abschwellenden Effekt, sodass deine Augen wacher wirken.

Achtung! Auch wenn Rosenwasser verlockend riecht, solltest du es nicht trinken!

Anwendung in verschiedenen Pflegeprodukten

Rosenwasser eignet sich für viele tolle Pflegeprodukte, die du auch ganz einfach selbst zuhause herstellen kannst. Möglich sind zum Beispiel: 

Suche dir einfach ein Rezept aus unserer Sammlung aus und füge in der Wasserphase eine geeignete Menge Rosenwasser hinzu. Umrühren und fertig ist deine duftende Pflege! 

Einsatzkonzentration: 5 - 99 %
 

Alles für die DIY-Pflege an einem Ort: Natürlich findest du nicht nur kreative Rezepte bei uns, sondern auch alles, was du dafür brauchst, von hochwertigen kosmetischen Rohstoffen über Zubehör zur Kosmetikherstellung bis hin zu nachhaltigen Verpackungen.

Rosenwasser in kosmetischer Qualität online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Bestelle jetzt Rosenwasser in kosmetischer Qualität online bei Spinnrad® und verleihe deiner selbstgemachten Pflegekosmetik den herrlich blumigen Duft von Damascenarosen. Ob in dein Gesichtswasser oder in deine Shampoos und Cremes eingearbeitet, Rosenwasser pflegt deine Haut und reinigt sie sanft für ein angenehmes Hautgefühl und einen zarten Duft. Entdecke auch unsere kreativen Rezepte für DIY-Kosmetik und verwandle dein Badezimmer in ein verwöhnendes Spa! 

FAQ

  1. Was ist Rosenwasser?

Rosenwasser ist ein leicht duftendes Blütenwasser, das bei der Wasserdampfdestillation von Rosenblüten entsteht. Anschließend wird das Wasser entzogen, wodurch ein Konzentrat entsteht, das wiederum mit leicht vorkonserviertem Wasser versetzt wird, um es für Kosmetikprodukte länger haltbar zu machen.

  1. Wofür brauche ich Rosenwasser? 

Rosenwasser kannst du entweder als Komponente in deinem Gesichtswasser nutzen oder während der Wasserphase in deine selbstgemachten Pflegeprodukte einarbeiten, wie beispielsweise Hautcremes, Shampoos und Duschgele oder andere Haarpflegemittel.

  1. Kann ich Rosenwasser als Gesichtswasser verwenden?

Ja, Rosenwasser eignet sich als Komponente in selbtsgemachtem Gesichtswasser. Hier hilft es vor allem bei geschwollenen Augen, da es einen kühlenden Effekt besitzt.

  1. Riecht Rosenwasser nach Rosen?

Ja, Rosenwasser zeichnet sich durch einen leichten Rosenduft aus.

Inhaltsstoffe

Aqua, Citric Acid, Rosa Damascena Extract, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Geraniol, Citronellol, BETA-CARYOPHYLLENE, Citral, Linalool, Benzyl Alcohol, Anise Alcohol

D-Panthenol 75 % (Provitamin B5) kaufen

Probiere jetzt unser feuchtigkeitsspendendes Provitamin B5 D-Panthenol 75% von Spinnrad® und genieße eine gesund aussehende Haut und geglättetes Haar. Es lässt sich in selbstgemachten Pflegeprodukten wie Körpersprays, Gesichtscreme oder Haarsprays verwenden und ist dank seiner guten Verträglichkeit auch für Babypflegeprodukte geeignet.

Verträgliche Pflege für jeden Hauttyp

D-Panthenol, auch Dexpanthenol oder Provitamin B5 genannt, ist eine Vorstufe des Vitamin B. Es zeichnet sich besonders durch seine Wirkung aus und wird deswegen gern für Hautsalben verwendet. 

In Cremes verarbeitet hilft es außerdem gegen trockene und spröde Haut und beugt Irritationen vor. Es unterstützt die natürliche Elastizität der Haut, spendet Feuchtigkeit und ist sehr gut verträglich. Das macht D-Panthenol außerdem zu einem geeigneten Wirkstoff für Babypflegeprodukte. 

Die Vorteile von D-Panthenol auf einen Blick

  • sehr gut verträglich
  • spendet Feuchtigkeit
  • unterstützt Elastizität der Haut
  • beugt Irritationen vor
  • für Babypflegeprodukte geeignet

D-Panthenol für Haut und Haar

D-Panthenol hat sich als wirksamer Zusatzstoff für verschiedene Pflegeprodukte erwiesen. Neben der täglichen Hautpflege kommt er auch in After-Sun Produkten zum Einsatz. Hier unterstützt er die Regeneration der Haut, lindert Rötungen und kann sogar Juckreiz mindern. 

Auch in der Haarpflege ist D-Panthenol wirkungsvoll. Als Zusatz in Shampoos und Haarwassern hilft es beispielsweise dabei, das Erscheinungsbild des Haars zu verbessern, indem es spröde und trockene Stellen mit Feuchtigkeit versorgt. So wird dein Haar geglättet und lässt sich auch besser kämmen. 

Anwendung von D-Panthenol

D-Panthenol eignet sich zur Herstellung von selbstgemachten Körperpflege-Produkten. Da es jedoch hitzeempfindlich ist, empfehlen wir dir, es erst in die Emulsion zu geben, wenn diese auf ca. 30°C abgekühlt ist. 

Gut zu wissen: Der optimale pH-Wert einer Formulierung mit D-Panthenol liegt zwischen 4 und 6.

Bei uns findest du viele tolle Rezepte, in denen du D-Panthenol verarbeiten kannst, darunter für: 

  • Körperspray
  • Gesichtscreme
  • Lippenpflegestift
  • Haarspray
  • Haargel
  • Babycreme

Wir empfehlen die folgenden Einsatzkonzentrationen: 

  • für Lotionen: 0,5 bis 2 %
  • für Cremes: 3 bis 5 %
  • für Salben: bis 10 %

D-Panthenol online kaufen & bestellen bei Spinnrad®

Bestelle jetzt D-Panthenol 75% online bei Spinnrad® und nutze es für selbstgemachte Pflegeprodukte für Haut und Haar. Verarbeite es in wirkungsvollen Cremes oder Haarprodukten, die deinem Haar ein gesundes Aussehen verleihen. Einfache Rezepte und die nötigen Rohstoffe dafür findest du in unserem Online-Shop. Probier es gleich aus!

FAQ

  1. Was ist D-Panthenol?

D-Panthenol wird auch Dexpanthenol oder Provitamin B5 genannt und ist eine Vorstufe des Vitamin B, die sich besonders durch ihre pflegende Wirkung auszeichnet und deswegen gern für Haut- und Haarpflegeprodukte verwendet wird.

  1. Was ist ein Provitamin?

Ein Provitamin ist die Vorstufe eines Vitamins.

  1. Was bewirkt D-Panthenol in Creme?

D-Panthenol in Cremes kann helfen, trockener Haut entgegenzuwirken und Irritationen vorzubeugen. Es unterstützt die natürliche Elastizität der Haut und ist gut verträglich, wodurch es sich auch für die Babypflege eignet. 

  1. Kann man D-Panthenol für die Haarpflege verwenden?

Ja, als Zusatz in Shampoos oder Haarwassern kann D-Panthenol das gesunde Erscheinungsbild deines Haars unterstützen und sorgt dafür, dass es leichter kämmbar ist.

Inhaltsstoffe

Panthenol, Aqua

Vitamin E Acetat ist synthetisch, ein  verestertes, an Essigsäure gebundenes Tocopherolacetat. Es ist geruchlos, klar und zähfließend.

Im Gegensatz zu natürlichem Vitamin E ist es gegen Luftsauerstoff und Wärme stabiler und ist deshalb für die Cremeherstellung besser geeignet. Allerdings weist es eine bis zu 25 % geringere Wirksamkeit auf, weshalb es höher dosiert wird.


Kosmetische Formulierungen, die Vitamin E enthalten sind sehr hautpflegend.  Es kann freie Radikale hoch energetischer Moleküle abfangen, die beispielsweise durch UV-Strahlung entstehen. Somit wird verhindert, dass diese Teilchen Fettstrukturen (Lipide) der Zellen zerstören, d.h. oxidieren. Deshalb sollte Vitamin E in allen kosmetischen Formulierungen mit einer Ölphase Verwendung finden.

Vitamin E führt auch über ein verstärktes Feuchthaltevermögen zu einer Verbesserung des sogenannten Hautoberflächenreliefs. Die Haut bleibt glatter und geschmeidiger.


Es ist eines der bekanntesten, hautpflegend wirkenden Vitamine, spielt insbesondere bei der kosmetischen Milderung sonnenbedingter Hautschädigungen eine Rolle.  Aufgrund seiner Lichtschutzwirkung und pflegenden Eigenschaften sollte Vitamin E in keinem Haut und Sonnenschutzpräparat  fehlen.

Inhaltsstoffe

Tocopheryl Acetate

Mindestbestellwert

Es gilt ein Mindestbestellwert innerhalb Deutschlands von 10,00 € sowie ein Auslands-Mindestbestellwert von 40,00 €.

Versand Inland

Der Versand erfolgt durch DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG (kurz DHL genannt).

Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 6,95 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 50,00 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Der Versand via Expresszustellung ist nicht möglich.

Versand Ausland

Der Versand ins Ausland erfolgt grundsätzlich durch DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG (kurz DHL genannt). 

Bitte beachte unseren Mindestbestellwert von 40 € bei Auslandsbestellungen.

In folgende Länder ist ein Versand, unter dem Einverständnis der Gebührenübernahme seitens des Bestellers, möglich:

Zone 1

Versandkosten: 17,37 €

  • Belgien
  • Dänemark
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Österreich
  • Frankreich
  • Spanien
  • Monaco

Ist dein Land nicht dabei? Wir helfen dir gerne weiter. Nutze hierfür unser beigefügtes Kontaktformular.

Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Die Gebühren für den Versand ins Nicht-EU Ausland verringern sich um die Mehrwertsteuer (MwSt.). Diese wird im jeweiligen Empfängerland erhoben. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielweise auf den folgenden Seiten:

http://ec.europa.eu http://auskunft.ezt-online.de http://xtares.admin.ch

Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

* Pflichtfelder

Rezept Mandel-Rosen Handcreme

Schwierigkeit Leicht
Dauer
00:45
Menge
40 ml
Portionen
3
  • Tägliche Handpflege für geschmeidige Haut
  • Bildet einen Schutzfilm auf der Haut, zieht dennoch gut ein
  • Mindert sonnenbedingte Hautschäden & glättet die Hautstruktur
  • Mit Mandelöl, Rosenwasser, Bienenwachs & Vitamin E
H Herstellerangaben +

Für geschmeidige und weiche Hände. Bienenwachs legt einen zarten, schützenden Film über die Hände und glättet die Hautstruktur.

Anwendung: Bei Bedarf eine haselnussgroße Menge in den Händen verteilen und einwirken lassen.

Zutatenliste

Fettphase

6,5 gMandelöl süß, kalt gepresst, 50 ml, 100 ml & 250 ml
2,5 gEmulgin Pellets O/W
1,5 g oder
1,5 Messlöffel
Bienenwachs weiß
0,5 gCetylalkohol

Wasserphase

30 gRosenwasser

Zusatz- und Wirkstoffe

1,5 g oder
50 Tropfen
Vitamin E Acetat
1,5 g oder
27 Tropfen
D-Panthenol 75 %

Beduftung

0,19 g oder
5 Tropfen
Parfümöl Jasminblüte mit Maiglöckchenduft, nach Wunsch und Intensität
0,19 g oder
5 Tropfen
Parfümöl Dowe, nach Wunsch und Intensität
0,19 g oder
5 Tropfen
Parfümöl Lavendelblüte, nach Wunsch und Intensität
0,19 g oder
5 Tropfen
Parfümöl Rose , nach Wunsch und Intensität

Konservierung

0,16 g oder
4 Tropfen
Biogard 221, 6 Monate Haltbarkeit
0,31 g oder
8 Tropfen
Biogard 221, 12 Monate Haltbarkeit

Zubereitung

  1. Rohstoffe für die Fettphase in ein feuerfestes Becherglas füllen.
  2. Rohstoffe für die Wasserphase in ein weiteres feuerfestes Becherglas füllen.
  3. Beide Bechergläser im Wasserbad auf 70 Grad erwärmen.
  4. Die Wasserphase langsam unter rühren in die Fettphase gießen. Mit dem KosMix Kosmetikmixer oder einem Glasrührstab/Spatel solange weiter rühren, bis die Emulsion Handwärme von ca. 30 Grad erreicht hat.
  5. Zusatz- und Wirkstoffe einrühren.
  6. Konservieren und nach Wunsch beduften.
  7. In einen Tiegel nach Wunsch umfüllen.

    Mehr Informationen
    Artikelnummer 002100023
    Schwierigkeit Leicht
    Dauer 00:45
    Variante 40 ml
    Portionen 3
    Package Amount 40.000000
    Produktübersicht als PDF downloaden