JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bestellungen bis zum 17. Dezember werden garantiert pünktlich zu Weihnachten geliefert!
Bestellhotline: +49 (0) 451 585981053
Mindestbestellwert 10 €
Versandkostenfrei ab 50 €
Servicehotline: +49 (0) 800 8086006
FAQ
Log in
Emulsan II ist ein PEG-freier (Polyethylenglycol-frei) nichtionischer O/W-Emulgator pflanzlichen Ursprungs. Die hellgelben, kleinen Pastillen bestehen auf Basis einer Mischung aus Mono- und Diestern von Methylglucosid und Stearinsäure.
Emulsan II ist zur Herstellung von stabilen warmgerührten Emulsionen geeignet, die ein angenehm leichtes, glattes, nicht aufliegendes Hautgefühl vermitteln. Neben seinen Emulgiereigenschaften weist dieser Rohstoff gleichzeitig hautpflegende Eigenschaften auf. Dieser vielseitige Emulgator eignet sich sowohl für trockene, sensible, als auch für fette und unreine Haut.
Für festere Konsistenzen sollten weitere Coemulgatoren mit verarbeitet werden.
Methyl Glucose Sesquistearate
Entdecke jetzt unsere raffinierte Sheabutter von Spinnrad® und verwöhne deine Haut mit selbstgemachten Pflegeprodukten. Unsere Sheabutter ist reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren und dank ihrer wasserbindenden und hautberuhigenden Wirkung die ideale Wahl bei trockener und strapazierter Haut. Wähle zwischen 3 verschiedenen Größen aus und teste sie selbst!
Sheabutter ist auch als Karitébutter bekannt. Sie wird aus den Samen des Sheabaums bzw. Karitébaums gewonnen und anschließend raffiniert. Danach kann sie als pflegender Zusatz in Kosmetikprodukten verwendet werden.
Sheabutter hat eine leicht gräuliche bis weißliche Farbe und zeichnet sich außerdem durch ihre hochreine und sehr oxidationsstabile Qualität aus. Das bedeutet, dass auch Sauerstoff ihr nicht viel anhaben kann. Das macht die Sheabutter zu einem ausgezeichneten pflegenden Konsistenzgeber in Kosmetikprodukten, in denen sie auch eine leichte Emulgatorwirkung hat und deine Haut samtig weich pflegt.
Sheabutter kann in einer Vielzahl von Kosmetikprodukten als Konsistenzgeber eingesetzt werden. Sie hat eine leichte Emulgatorwirkung und erzeugt eine geschmeidige Konsistenz deiner selbstgemachten Pflege. Außerdem ist sie reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen und enthält einen relativ hohen Anteil an unverseifbaren Bestandteilen. Deswegen wirkt Sheabutter auch besonders hautfreundlich, pflegend und schützend.
Vor allem trockene und stark schuppende, empfindliche oder fett- und wasserarme Haut profitiert von den pflegenden Eigenschaften der Sheabutter: sie fördert eine gute Rückfettung, bindet Wasser und sorgt so dafür, dass deine Haut glatter aussieht und sich geschmeidiger anfühlt.
Unser Tipp: Auch wenn deine Haut durch deine tägliche Arbeit belastet ist, kann Sheabutter natürlich Abhilfe schaffen. Ebenso pflegt sie reife Haut schonend und natürlich.
Sheabutter ist sehr gut verträglich und dadurch auch für Babypflegeprodukte geeignet.
Charakteristika von Sheabutter auf einen Blick:
Sheabutter ist bestens für viele verschiedene Pflegeprodukte geeignet und kann dann direkt auf die Haut aufgetragen werden. Für deine selbstgemachten Körperpflegeprodukte empfehlen wir eine Einsatzkonzentration zwischen 3 und 15 %.
Wichtig: Wie jede andere Butter verträgt auch Sheabutter keine große Hitze. Erwärme sie also am besten schonend, bevor du sie weiterverarbeitest.
Sheabutter eignet sich für:
Inspiration und alles, was du für deine DIY-Pflege brauchst, findest du natürlich bei uns. Auf unserer Webseite haben wir tolle Rezepte für DIY-Kosmetik gesammelt, die ganz einfach herzustellen sind. Auch die nötigen Rohstoffe, praktisches Zubehör zur Kosmetikherstellung und nachhaltige Verpackungen findest du bei uns von Spinnrad® an einem Ort. Schau dich gleich um und finde noch heute dein neues Lieblingsrezept!
Bestelle jetzt unsere raffinierte Sheabutter online bei Spinnrad® und verwöhne deine Haut mit selbstgemachten Pflegeprodukten. Als Zusatz in deiner täglichen Körperpflege pflegt Sheabutter selbst trockene und empfindliche Haut samtweich und fördert ein angenehmes Hautgefühl. Probiere es gleich selbst aus!
Sheabutter wird aus den Samen des Sheabaums gewonnen und anschließend raffiniert, bevor sie als Zusatz in kosmetischen Pflegeprodukten weiterverwendet werden kann.
Sheabutter eignet sich gut als pflegender Konsistenzgeber in Kosmetikprodukten. Sie hat eine leichte Emulgatorwirkung und erzeugt geschmeidige und pflegende Emulsionen.
Sheabutter ist besonders gut für trockene und empfindliche Haut geeignet, aber auch fett- und feuchtigkeitsarme oder stark schuppende Haut profitiert von ihrer pflegenden Wirkung.
Ja, Sheabutter ist auch für die Babypflege geeignet.
Butyrospermum Parkii Shea Butter
Tipp: Um ein Ranzigwerden des Öls zu verhindern, empfiehlt es sich, direkt nach dem Öffnen Vitamin E natürlich (2 %) zuzusetzen.
Rosa Moschata Seed Oil, Tocopherol
Bestelle jetzt reines, kaltgepresstes Jojobaöl für deine selbstgemachte Pflegekosmetik online bei Spinnrad® und pflege deine Haut glatt und geschmeidig. Das hochwertige Öl ist für jeden Hauttyp geeignet, reguliert Feuchtigkeit und kann so dazu beitragen, dein Bindegewebe zu festigen und Faltenbildung vorzubeugen. Probiere es gleich selbst aus!
Jojobaöl wird aus den gepressten Samen des Jojobastrauchs gewonnen. Es ist sehr stabil und überzeugt als Zusatz in Pflegekosmetik neben seinen hautpflegenden Eigenschaften auch dadurch, dass es nahezu keinen Eigengeruch hat und nicht fettet. Außerdem ist es antibakteriell und nicht giftig – also vollkommen unbedenklich in der Anwendung.
Gut zu wissen: Chemisch gesehen ist Jojobaöl gar kein Öl, sondern ein Wachs.
Jojobaöl hat den besonderen Vorteil, dass es nicht ranzig werden kann. Es ist oxidationsstabil, das heißt, es bleibt auch unter dem Einfluss von Sauerstoff stabil und altert nicht.
Unser Tipp: Du solltest Jojobaöl nicht unter 7 °C lagern, da es sonst erstarrt.
Jojobaöl ist sehr hitzestabil und hält auch Temperaturen bis 300 °C stand. So kannst du es in vielen verschiedenen Rezepten verarbeiten.
Je nach Rezept kannst du unser Jojobaöl auch mit anderen Ölen kombinieren. Diese werden durch das Jojobaöl stabilisiert und sind so länger haltbar.
Jojobaöl wirkt durch seinen hohen Anteil an hautpflegenden Gadoleinsäuren auf milde und natürliche Weise. Deswegen eignet es sich auch besonders gut als Basisöl für verschiedene Hautpflegeprodukte. Ob bei trockener, empfindlicher, fettiger Haut oder Aknehaut – Jojobaöl ist für jeden Hauttyp geeignet.
Auf die Haut aufgetragen, zieht unser Jojobaöl schnell ein und hinterlässt keinen störenden Fettfilm. Es reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und pflegt dadurch deine Haut geschmeidig und glatt. So kann Jojobaöl auch dazu beitragen, dein Bindegewebe zu festigen, was ein schönes Hautbild fördert und Falten vorbeugen kann.
Mit unserem Jojobaöl holst du dir einen wahren Alleskönner ins Haus. Ob als Basisöl in verschiedenen Hautpflegeprodukten oder sogar für Haar und Nägel – mit Jojobaöl tust du dir auf jeden Fall etwas Gutes!
Jojobaöl eignet sich für
Gut zu wissen: Auch für Roll-Ons oder Naturparfüms kannst du Jojobaöl verwenden. Hier nutzt du es am besten als Trägeröl, das du beliebig individualisieren kannst.
Jojobaöl ist ganz einfach in der Anwendung. Du kannst es in verschiedenen kreativen Rezepten verarbeiten.
Tolle Inspiration für deine DIY-Kosmetik sowie alles, was du zum Selbstrühren brauchst, findest du bei Spinnrad®. Wir führen eine große Auswahl an verschiedenen hochwertigen Rohstoffen, Herstellungszubehör und nachhaltigen Verpackungsmöglichkeiten. So bist du bestens ausgerüstet für deine DIY-Projekte.
Kaltgepresstes Jojobaöl in bester Qualität findest du natürlich bei Spinnrad®. Bestelle es noch heute und stelle dir deine individuelle Pflegekosmetik zusammen. Jojobaöl eignet sich für jeden Hauttyp und verschiedene DIY-Rezepte, wie zum Beispiel Hautcremes oder Haarpflegeprodukte. Alles, was du für deine selbstgemachte Pflege brauchst, von hochwertigen Rohstoffen über Rührstäbe bis hin zu nachhaltigen Aufbewahrungslösungen, findest du direkt bei uns.
FAQ Jojobaöl, kalt gepresst
1. Woraus wird Jojobaöl hergestellt?
Jojobaöl wird aus den gepressten Samen des Jojobastrauches gewonnen und ist chemisch gesehen ein Wachs.
2. Für welche Kosmetikprodukte eignet sich Jojobaöl?
In der Pflegekosmetik eignet sich Jojobaöl vor allem zur Hautpflege, da es den Feuchtigkeitshaushalt reguliert und die Haut so glatt und geschmeidig pflegt. Aber auch in der Haarpflege oder für Naturparfüms kannst du Jojobaöl verwenden.
3. Wonach riecht Jojobaöl?
Jojobaöl hat nahezu keinen Eigengeruch und lässt sich deswegen sehr gut in verschiedenen Kosmetikprodukten verarbeiten.
4. Hinterlässt Jojobaöl einen Fettfilm auf der Haut?
Nein, reines Jojobaöl kann schnell von der Haut aufgenommen werden, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen.
Simmondsia Chinensis Seed Oil
Du bist auf der Suche nach effektiver Pflege für deine Haut? Dann ist das Niacinamid-Pulver von Spinnrad® genau das Richtige für dich. Als Zusatz in Hautpflegeprodukten kann es Juckreiz und Trockenheit lindern, die Kollagenproduktion stimulieren, Unreinheiten entgegenwirken und deine Poren optisch verfeinern. Probier es gleich aus!
Niacinamid, auch bekannt als Nicotinamid, ist ein Vitamin-B3-Derivat, das in der Kosmetik gern als Powervitamin bezeichnet wird. Denn das wasserlösliche Pulver bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich:
Niacinamid unterstützt bei:
Die vielen positiven Aspekte von Niacinamid machen deine selbstgemachte Kosmetik zu einem hochwertigen Bestandteil deiner Pflegeroutine. Es ist zudem sehr gut verträglich und kann bedenkenlos täglich und über einen langen Zeitraum angewendet werden.
Niacinamid ist ein wahrer Alleskönner, der deiner Haut genau das liefert, was sie gerade benötigt. Unser Niacinamid-Pulver kannst du in Cremes, Lotionen und Seren für jeden Hauttyp verwenden.
Je nachdem, wie deine Haut beschaffen ist, entfaltet das Niacinamid seine Wirkung auf unterschiedliche Art und Weise:
Niacinamid findet Anwendung in Cremes, Seren, Lotionen, aber auch in anderen Pflegeprodukten für die Gesichtsreinigung.
Anwendung: Bevor du das Pulver in deine selbstgemachte Kosmetik einrührst, solltest du es unbedingt vorlösen. Da Niacinamid hitzebeständig ist, kannst du es im Anschluss bedenkenlos sowohl während der heißen, als auch kalten Wasserphase hinzugeben. Für ein optimales Ergebnis verwendest du eine Konzentration von 2 bis 5 %.
Unser Rezeptvorschlag: Für eine schnelle Anwendung kannst du deinem Rosenwasser unser Pulver hinzufügen und erhältst im Handumdrehen ein erfrischendes Gesichtswasser. Um die Wirkung in vollem Umfang nutzen zu können, solltest du es direkt nach deiner Gesichtsreinigung verwenden.
Entdecke die zahlreichen Vorteile von Niacinamid und bestelle noch heute unser Pulver von Spinnrad®! Kreiere deine eigenen Cremes, Lotionen und Seren mit dem Rohstoff und tue deiner Haut etwas Gutes.
Du möchtest nicht erst ein DIY-Projekt starten, sondern die Vorteile von Niacinamid direkt nutzen? Dann probiere stattdessen unser Niacinamid-Serum aus, das du direkt auf deine Haut auftragen kannst.
In unserem Online-Shop findest du außerdem viele spannende Rezepte für deine Hautpflege. Wirf gleich einen Blick in unser Sortiment und lass dich inspirieren!
Niacinamid (auch: Nicotinamid) ist ein Bestandteil des B3-Vitamins. In der Kosmetik wird es als Rohstoff verwendet, mit dem du Cremes, Lotionen, Seren und weitere Basisstoffe für die Pflege deiner Haut anreichern kannst.
Ein Niacinamid-Flush kann auftreten, wenn Niacinamid mit einem sauren Stoff wie beispielsweise Vitamin C in Kontakt kommt und sich in Nikotinsäure aufspaltet. Diese chemische Reaktion kann vorübergehende Rötungen und Juckreiz auf deiner Haut verursachen, jedoch ist sie grundsätzlich harmlos und verschwindet normalerweise nach kurzer Zeit von selbst.
Niacinamid stimuliert die Kollagenproduktion, lindert Juckreiz und Trockenheit, verfeinert deine Poren optisch und wirkt Unreinheiten entgegen.
Unser Niacinamid-Pulver kannst du DIY-Produkten wie Cremes, Lotionen und Seren zugeben. Verwende dazu eine Konzentration von 2 bis 5 %, um das volle Potential des Powervitamins zu nutzen.
Niacinamide
Entdecke jetzt das Hamameliswasser im Online-Shop von Spinnrad® und überzeuge dich von seiner wirkungsvollen Reinigungskraft. Du kannst es pur als natürliches Gesichtswasser verwenden oder in deiner selbstgemachten Körperpflege verarbeiten. Alles, was du dafür brauchst, findest du bei uns – von tollen Rezepten bis hin zu hochwertigen Rohstoffen!
Hamameliswasser ist ein Destillat, das bei der Wasserdampfdestillation der Blätter des Hamamelisstrauchs entsteht. Es ist vollkommen natürlich und kommt ohne den Zusatz von Alkohol aus. Es enthält nur die wasserlöslichen Bestandteile der Hamamelis, wie zum Beispiel Flavonoide, Gerbstoffe, Gallussäure und Spuren ätherischer Öle.
Wusstest du schon? Der Hamamelisstrauch wird auch Zauberstrauch oder Zaubernuss genannt. Der englische Name dafür ist „witch hazel“.
Die Vorteile von Hamameliswasser:
Hamameliswasser ist ein natürliches und erfrischendes Reinigungswasser. Es besitzt adstringierende Eigenschaften, die dafür sorgen, dass sich die Poren deiner Haut zusammenziehen. Das schenkt dir ein geklärtes und ebenmäßiges Hautbild. Für unreine Haut und Mischhaut ist Hamameliswasser daher besonders gut geeignet.
Hamameliswasser findet aber nicht nur bei der Reinigung des Gesichts Anwendung. Es hat auch pflegende Eigenschaften, die es zu einem wirkungsvollen Zusatz in der Hautpflege machen.
Auch in der Haarpflege kannst du Hamameliswasser verwenden. Hier hilft es besonders als Zusatz in Rezepturen für gereizte Kopfhaut.
Hamameliswasser kannst du entweder pur oder verdünnt verwenden. Pur eignet es sich als erfrischendes Gesichtswasser. In selbstgemachter Kosmetik kannst du es als Teil der Wasserphase verwenden.
Mögliche Einsatzkonzentration: 5 - 99 %
Bestelle jetzt dein Hamameliswasser online bei Spinnrad® und profitiere von seiner natürlichen Pflege- und Reinigungswirkung. Nutze es pur als erfrischendes Gesichtswasser oder als Zusatz in deiner selbstgemachten Kosmetik. Inspiration und alles, was du sonst noch für deine DIY-Pflege brauchst, findest du in unserem Online-Shop!
Hamameliswasser ist ein natürliches und erfrischendes Gesichtswasser, das adstringierende Eigenschaften besitzt, die dafür sorgen, dass sich die Poren deiner Haut zusammenziehen.
Ja, Hamameliswasser überzeugt durch klärende Eigenschaften, die besonders gegen unreine Haut helfen.
Ja, du kannst Hamameliswasser pur als Gesichtswasser und zur Reinigung verwenden.
Ja, Hamameliswasser eignet sich wunderbar als natürliches und reinigendes Gesichtswasser. Außerdem ist es sehr erfrischend.
Hamamelis Virginiana Flower Water, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate
Mindere jetzt Hautschäden durch UV-Strahlen mit natürlichem Vitamin E! Wir von Spinnrad® bieten dir dieses Antioxidans in bester Qualität, das sich optimal zur Hautpflege eignet. Ob gegen kleine Fältchen oder zum Schutz vor der Sonne – Vitamin E darf in keinem Kosmetikregal fehlen. Überzeuge dich gleich selbst!
Vitamin E (auch d-Alpha-Tocopherol) bezeichnet ein lipophiles – also fettlösliches – hochwirksames Vitamin. Es ist zähfließend und leicht bräunlich gefärbt und findet in vielen verschiedenen kosmetischen Formulierungen Anwendung.
Kosmetikprodukte, die Vitamin E enthalten, zeichnen sich durch eine besondere Hautpflege aus. Das enthaltene Vitamin E kann freie Radikale hoch energetischer Moleküle abfangen, die zum Beispiel durch UV-Strahlung entstehen. Das verhindert, dass diese Teilchen die Fettstrukturen der Hautzellen zerstören. Zudem verbessert Vitamin E die Geschmeidigkeit deiner Haut, indem es sie tief mit Feuchtigkeit versorgt und so glättet.
Vitamin E ist eines der bekanntesten Vitamine, die sich auch durch ihre besondere Hautpflege auszeichnen. Vor allem in After-Sun Pflegeprodukten findet es wegen seiner natürlichen Lichtschutzwirkung häufig Anwendung.
Vitamin E eignet sich als Zusatzstoff in selbstgemachter Kosmetik. Dafür gibst du einfach ein paar Tropfen in dein auf Handwärme abgekühltes Pflegeprodukt, rührst gut um und fertig!
Wir empfehlen eine Konzentration von 1 bis 3 %. Für eine Spezialpflege ist eine Konzentration von 4 bis 5 % geeignet.
Vitamin E findet vor allem Einsatz als natürliches Antioxidans, das das Ranzigwerden von Ölen verhindert. Besonders Öle, die einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aufweisen, können durch Vitamin E länger haltbar gemacht werden. Gib dazu einfach gleich nach dem Öffnen der Ölflasche 2% Vitamin E (also 2 ml Vitamin E auf 100 ml Öl) hinzu und nutze deine Pflegeprodukte wie gewohnt.
Bei uns findest du viele tolle Rezepte für DIY-Pflegeprodukte mit Vitamin E, wie zum Beispiel:
Bestelle jetzt natürliches Vitamin E online bei Spinnrad® und profitiere von der vielfältigen Pflege dieses Antioxidans. Ob in Sonnenschutzprodukten oder in deiner Hautpflege, Vitamin E sollte in deinem Kosmetikregal nicht fehlen. Finde jetzt passende Rezepte für deine selbstgemachte Körperpflege in unserem Online-Shop und rühre dir deine neuen Lieblingsprodukte einfach selbst an. Alles, was du dafür brauchst, findest du bei uns!
Vitamin E ist ein natürliches Antioxidans, das verhindert, dass Öle ranzig werden. So kann es dazu beitragen, ölhaltige Pflegeprodukte haltbarer zu machen.
Vitamin E als Zusatz in DIY-Pflegeprodukten kann ihre Haltbarkeit verlängern.
Um das Ranzigwerden von Öl zu verhindern, gib einfach 2 % Vitamin E in dein ölhaltiges Pflegeprodukt und fertig!
d-a-Tocopherol
Papayafrucht Extrakt wird aus den Früchten gewonnen. Das darin enthaltene Papain hat hervorragende, hautpflegende Eigenschaften für fast jeden Hauttyp. Es soll helfen Hautschüppchen zu lösen und so auch die Poren zu befreien, was Aknebildung verhindern kann.
Der sehr hohe Anteil an Vitamin A & C sowie Alpha Hydroxy Säuren unterstützen die natürliche Kollagen-Produktion der Haut und aktivieren die Stoffwechelprozesse. Dadurch wird die obere Hautschicht geglättet, feine Linien und Fältchen werden reduziert. Allgemein hat das Papayafrucht Extrakt feuchtigkeitsspendende und keratolytische (hornlösende bzw. abschuppende) Eigenschaften.
Eingearbeitet in Ihre selbstgemachte Kosmetik wirkt es regenerierend und straffend, ein samtweiches Hautbild ist die Folge.
Glycerin, Carica Papaya Fruit Extract
Probiere jetzt unser feuchtigkeitsspendendes Provitamin B5 D-Panthenol 75% von Spinnrad® und genieße eine gesund aussehende Haut und geglättetes Haar. Es lässt sich in selbstgemachten Pflegeprodukten wie Körpersprays, Gesichtscreme oder Haarsprays verwenden und ist dank seiner guten Verträglichkeit auch für Babypflegeprodukte geeignet.
D-Panthenol, auch Dexpanthenol oder Provitamin B5 genannt, ist eine Vorstufe des Vitamin B. Es zeichnet sich besonders durch seine Wirkung aus und wird deswegen gern für Hautsalben verwendet.
In Cremes verarbeitet hilft es außerdem gegen trockene und spröde Haut und beugt Irritationen vor. Es unterstützt die natürliche Elastizität der Haut, spendet Feuchtigkeit und ist sehr gut verträglich. Das macht D-Panthenol außerdem zu einem geeigneten Wirkstoff für Babypflegeprodukte.
Die Vorteile von D-Panthenol auf einen Blick
D-Panthenol hat sich als wirksamer Zusatzstoff für verschiedene Pflegeprodukte erwiesen. Neben der täglichen Hautpflege kommt er auch in After-Sun Produkten zum Einsatz. Hier unterstützt er die Regeneration der Haut, lindert Rötungen und kann sogar Juckreiz mindern.
Auch in der Haarpflege ist D-Panthenol wirkungsvoll. Als Zusatz in Shampoos und Haarwassern hilft es beispielsweise dabei, das Erscheinungsbild des Haars zu verbessern, indem es spröde und trockene Stellen mit Feuchtigkeit versorgt. So wird dein Haar geglättet und lässt sich auch besser kämmen.
D-Panthenol eignet sich zur Herstellung von selbstgemachten Körperpflege-Produkten. Da es jedoch hitzeempfindlich ist, empfehlen wir dir, es erst in die Emulsion zu geben, wenn diese auf ca. 30°C abgekühlt ist.
Gut zu wissen: Der optimale pH-Wert einer Formulierung mit D-Panthenol liegt zwischen 4 und 6.
Bei uns findest du viele tolle Rezepte, in denen du D-Panthenol verarbeiten kannst, darunter für:
Wir empfehlen die folgenden Einsatzkonzentrationen:
Bestelle jetzt D-Panthenol 75% online bei Spinnrad® und nutze es für selbstgemachte Pflegeprodukte für Haut und Haar. Verarbeite es in wirkungsvollen Cremes oder Haarprodukten, die deinem Haar ein gesundes Aussehen verleihen. Einfache Rezepte und die nötigen Rohstoffe dafür findest du in unserem Online-Shop. Probier es gleich aus!
D-Panthenol wird auch Dexpanthenol oder Provitamin B5 genannt und ist eine Vorstufe des Vitamin B, die sich besonders durch ihre pflegende Wirkung auszeichnet und deswegen gern für Haut- und Haarpflegeprodukte verwendet wird.
Ein Provitamin ist die Vorstufe eines Vitamins.
D-Panthenol in Cremes kann helfen, trockener Haut entgegenzuwirken und Irritationen vorzubeugen. Es unterstützt die natürliche Elastizität der Haut und ist gut verträglich, wodurch es sich auch für die Babypflege eignet.
Ja, als Zusatz in Shampoos oder Haarwassern kann D-Panthenol das gesunde Erscheinungsbild deines Haars unterstützen und sorgt dafür, dass es leichter kämmbar ist.
Panthenol, Aqua
Mache deine selbstgemachten Pflegeprodukte haltbar mit dem Breitbandkonservierer Biogard 221 von Spinnrad® und genieße langanhaltende Pflege genau auf dich abgestimmt. Biogard 221 ist Ecocert-zertifiziert, BDIH konform und für Naturkosmetik zugelassen. Teste es gleich selbst! Alles, was du für deine DIY-Kosmetik brauchst, findest du bei uns.
Wenn du nach einer einfachen Lösung suchst, um deine Pflegekosmetik länger haltbar zu machen, ist Biogard 221 optimal für dich. Dieser Breitbandkonservierer ist für viele verschiedene Produkte geeignet, wie zum Beispiel Cremes oder Lotionen und dank seines Ecocert-Zertifikats auch für Naturkosmetik.