Bestellhotline: +49 (0) 451 585981053

Versandkostenfrei ab 50€

Mindestbestellwert 10€

Servicehotline +49 (0) 800 8086006

Prüfung der Zutaten

Weingeist – unvergällter Ethanol / Alkohol für Parfüm, Deo, After Shave & mehr

Du möchtest deine eigene Kosmetik herstellen und suchst dafür nach hochwertigem Weingeist? Wir von Spinnrad® bieten dir den unvergällten Alkohol in verschiedenen Größen.

Herstellung von Weingeist

Weingeist ist reiner, unvergällter Alkohol. „Unvergällt“ bedeutet, dass er frei von jeglichen Zusätzen ist. Hergestellt wird Weingeist aus stärke- und zuckerhaltiger Biomasse, die vergärt wird. Da Gärhefen bei höheren Ethanolkonzentrationen zerfallen, wird Weingeist anschließend mehrfach destilliert, bis die gewünschte Konzentration von 96 % erreicht ist. Dabei wird der Weingeist erhitzt und verdampft. Das übrig gebliebene Kondenswasser wird aufgefangen und erneut verflüssigt.

Anwendungsbereiche von Weingeist in selbstgemachter Kosmetik

Weingeist ist durch seine reine Form gut verträglich für Menschen mit einer Duftstoffallergie. Du kannst ihn deshalb bedenkenlos in zahlreichen Kosmetik- und Pflegeprodukten verwenden, unter anderem:
 

Anwendungsbereiche von Weingeist in selbstgemachter Kosmetik

  • als Konservierungsmittel für Cremes und Lotionen
  • als Lösungsmittel für ätherische Öle
  • als Zusatz in Gesichts-, Haar-, Mund- und Rasierwasser
  • für kosmetische Pflanzenauszüge
     

Tipp: Da Weingeist geruchsneutral ist, kannst du ihn auch zur Herstellung von Parfüm verwenden. Damit vermeidest du nicht nur allergische Reaktionen, sondern gehst sicher, dass der Duft deines Parfüms nicht verfälscht wird.

Konservierung deiner DIY-Kosmetik mit Weingeist

Je nach Verwendungszweck kannst du Weingeist mit einer Einsatzkonzentration von 0,5 und bis 90 % nutzen.

Weingeist ist besonders gut für die Konservierung geeignet. Beispielsweise kannst du für Cremes und Lotionen, die keinen bestimmten pH-Wert benötigen, in der Wasserphase 12- bis 20-prozentigen Weingeist zur Wasserphase ergänzen. Damit kannst du eine Verkeimung verhindern und dein Pflegeprodukt bleibt gut hautverträglich. Für andere Kosmetikprodukte reicht eine Konzentration von 12 bis 15 %. Das ergibt eine Haltbarkeit von etwa 6 Wochen.

Tipp! Ist dein DIY-Produkt empfindlicher oder muss es mit starker Hitze hergestellt werden, empfehlen wir dir stattdessen Biogard 221.

Neben der Konservierung kannst du außerdem auf weitere Vorteile setzen. Beispielsweise können Wirkstoffe in tiefere Hautschichten gelangen, da Weingeist ihre Barriereschicht durchdringen kann. Besonders Fette können so einfacher in die Haut gelangen und besser ihre Wirkung entfalten. Das kann zu einem glatteren Hautbild beitragen.

Weingeist online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Wenn du nach einem Grundstoff zur Herstellung von Parfüm oder einem Konservierer für Naturkosmetik suchst, ist unser Weingeist von Spinnrad® die richtige Wahl für dich. Probier ihn gleich aus und stelle noch heute deine eigene Kosmetik her!

Für weitere Inspirationen findest du in unserem Online-Shop eine ganze Reihe von Rezepten, mit denen du deine Haut verwöhnen kannst.

FAQ

  1. Was versteht man unter Weingeist?

Weingeist ist unvergällter und sehr hochprozentiger Alkohol, der durch die Fermentation und Destillation von Wein oder anderen zuckerhaltigen Flüssigkeiten gewonnen wird.

  1. Was ist der Unterschied zwischen Weingeist und Alkohol?

Weingeist bezeichnet eine spezifische, unvergällte Form von Ethanol, die aus Wein destilliert wird, während Alkohol vergällt ist und als übergeordneter Begriff Ethanol in Getränken und Lösungsmitteln bezeichnet.

  1. Ist Weingeist reiner Alkohol?

Weingeist ist nicht komplett reiner Alkohol. Er enthält jedoch einen sehr hohen Ethanolanteil, der oft über 90 % liegt.

  1. Kann man Weingeist trinken?

Nein, Weingeist ist aufgrund seiner hohen Konzentration an Ethanol zum direkten Konsum ungeeignet und kann gesundheitsschädlich sein.

Inhaltsstoffe

Ethanol

Maisstärke wird aus speziellen nicht gentechnisch veränderten Gelbmaissorten in einem modernen produktschonenden Verfahren gewonnen. Es wird bei der Herstellung von Badekugeln als konsistenzgebender und stabilisierender Rohstoff eingesetzt.

Inhaltsstoffe

Zea Mays Starch

Durch die Zugabe von Zitronensäure in Badekugeln erzeugen Sie einen herrlichen Sprudeleffekt. Durch die chemische Reaktion von Natron und Zitronensäure entsteht Kohlensäure.

Inhaltsstoffe

Citric Acid

Natron (E500) ist ein Natriumsalz der Kohlensäure. Durch die Zugabe von Natron in Badekugeln entsteht ein herrlicher Sprudeleffekt.

Inhaltsstoffe

Sodium Bicarbonate

Etherisches Öl Pfefferminz - 100 % naturrein


Botanische Bezeichnung: Mentha piperata

Ursprungsland: USA


Duftbeschreibung: frisch, mentholartig, balsamisch.

Inhaltsstoffe

Mentha Piperita Oil, Citral, d,l-Limonene, Eugenol, Linalool

Etherisches Öl Fichtennadel - 100 % naturrein


Botanische Bezeichnung: Abies sibirica

Ursprungsland: Korea


Duftbeschreibung: würzig-frisch nach Wald.

Inhaltsstoffe

Abies Sibirica Needle Extract, d,l-Limonene, Geraniol, Linalool

Etherisches Öl Eucalyptus - 100 % naturrein


Botanische Bezeichnung: Eucalyptus globulus

Ursprungsland: China


Duftbeschreibung: krautig, frisch, zitronig.

Inhaltsstoffe

Eucalyptus globulus leaf extract, d,l-Limonene, Linalool

Flexibel in der Handhabung, dabei trotzdem formstabil. Die bunten Silikongießformen bieten ein breites Einsatzspektrum bei deren Verwendung.


Die handlichen Größen eignen sich hervorragend um feste Shampoos, Seifen oder Duschbars herzustellen. Sie halten die Masse während der Trocknungsphase in Form und lassen sich anschließend rückstandslos lösen. Für individuelle und wunderschöne Pflegebars, welche die eigene Pflegeroutine bereichern oder sich hübsch verpackt verschenken lassen. Die Größe der hergestellten festen Shampoos oder Seifen passt hervorragend in unsere Seifensäckchen aus Sisal.


Doch nicht nur für feste Pflegeprodukte sind die Silikongießformen geeignet. Auch für Muffins und kleine Küchlein lassen sie sich „zweckentfremden“. Sie sind temperaturstabil von -60 bis 260°C, lebensmittelecht, leicht zu reinigen und Spülmaschinen geeignet.

Flexibel in der Handhabung, dabei trotzdem formstabil. Die bunten Silikongießformen bieten ein breites Einsatzspektrum bei deren Verwendung.


Die handlichen Größen eignen sich hervorragend um feste Shampoos, feste Dusche oder Seifen oder Duschbars herzustellen. Sie halten die Masse während der Trocknungsphase in Form und lassen sich anschließend rückstandslos lösen. Für individuelle und wunderschöne Pflegebars, welche die eigene Pflegeroutine bereichern oder sich hübsch verpackt verschenken lassen. Die Größe der hergestellten festen Shampoos oder Seifen passt hervorragend in unsere Seifensäckchen aus Sisal.


Doch nicht nur für feste Pflegeprodukte sind die Silikongießformen geeignet. Auch für Muffins und kleine Küchlein lassen sie sich „zweckentfremden“. Sie sind temperaturstabil von -60 bis 260°C, lebensmittelecht, leicht zu reinigen und Spülmaschinen geeignet.

Flexibel in der Handhabung, dabei trotzdem formstabil. Die bunten Silikongießformen bieten ein breites Einsatzspektrum bei deren Verwendung.


Die handlichen Größen eignen sich hervorragend um feste Shampoos, feste Dusche oder Seifen oder Duschbars herzustellen. Sie halten die Masse während der Trocknungsphase in Form und lassen sich anschließend rückstandslos lösen. Für individuelle und wunderschöne Pflegebars, welche die eigene Pflegeroutine bereichern oder sich hübsch verpackt verschenken lassen. Die Größe der hergestellten festen Shampoos oder Seifen passt hervorragend in unsere Seifensäckchen aus Sisal.


Doch nicht nur für feste Pflegeprodukte sind die Silikongießformen geeignet. Auch für Muffins und kleine Küchlein lassen sie sich „zweckentfremden“. Sie sind temperaturstabil von -60 bis 260°C, lebensmittelecht, leicht zu reinigen und Spülmaschinen geeignet.

Flexibel in der Handhabung, dabei trotzdem formstabil. Die bunten Silikongießformen bieten ein breites Einsatzspektrum bei deren Verwendung.


Die handlichen Größen eignen sich hervorragend um feste Shampoos, feste Dusche oder Seifen oder Duschbars herzustellen. Sie halten die Masse während der Trocknungsphase in Form und lassen sich anschließend rückstandslos lösen. Für individuelle und wunderschöne Pflegebars, welche die eigene Pflegeroutine bereichern oder sich hübsch verpackt verschenken lassen. Die Größe der hergestellten festen Shampoos oder Seifen passt hervorragend in unsere Seifensäckchen aus Sisal.


Doch nicht nur für feste Pflegeprodukte sind die Silikongießformen geeignet. Auch für Muffins und kleine Küchlein lassen sie sich „zweckentfremden“. Sie sind temperaturstabil von -60 bis 260°C, lebensmittelecht, leicht zu reinigen und Spülmaschinen geeignet.

Unsere Tropfpipetten mit einer Graduierung von 1ml erleichtern Ihnen das Abmessen flüssiger Zusatz- und Wirkstoffe für Ihre selbstgemachte Kosmetik.

Die Skala ist in 0,25 ml Schritten markiert, was eine sehr genaue Entnahme der Rohstoffmenge möglich macht.

Die Tropfpipetten sind für die Gewinde der 10 und 20 ml Apothekerflaschen geeignet.

Hinweis: Es muss beachtet werden, dass die Pipette etwas zu lang ist um sie auf die 10 ml Flasche aufzuschrauben und die Flasche damit verschließen zu können. Bei der 20 ml Flasche stellt die Länge der Pipette kein Problem dar.



Becherglas für die Herstellung von Cremes und Lotionen und anderer selbst gemachter Kosmetik.

Mindestbestellwert

Es gilt ein Mindestbestellwert innerhalb Deutschlands von 10,00 € sowie ein Auslands-Mindestbestellwert von 40,00 €.

Versand Inland

Der Versand erfolgt durch DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG (kurz DHL genannt).

Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 6,95 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 50,00 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Der Versand via Expresszustellung ist nicht möglich.

Versand Ausland

Der Versand ins Ausland erfolgt grundsätzlich durch DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG (kurz DHL genannt). 

Bitte beachte unseren Mindestbestellwert von 40 € bei Auslandsbestellungen.

In folgende Länder ist ein Versand, unter dem Einverständnis der Gebührenübernahme seitens des Bestellers, möglich:

Zone 1

Versandkosten: 17,37 €

  • Belgien
  • Dänemark
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Österreich
  • Frankreich
  • Spanien
  • Monaco

Ist dein Land nicht dabei? Wir helfen dir gerne weiter. Nutze hierfür unser beigefügtes Kontaktformular.

Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Die Gebühren für den Versand ins Nicht-EU Ausland verringern sich um die Mehrwertsteuer (MwSt.). Diese wird im jeweiligen Empfängerland erhoben. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielweise auf den folgenden Seiten:

http://ec.europa.eu http://auskunft.ezt-online.de http://xtares.admin.ch

Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

* Pflichtfelder

Rezept Duschtab

Schwierigkeit Leicht
Dauer
00:15
Menge
200 g
Portionen
3
  • Kleines Wellness Erlebnis für Zwischendurch
  • Auch für Schnellduscher geeignet
  • Lösen sich rückstandslos auf
  • Wohltuende Duftkomposition zum Durchatmen

Kleiner Tab mit großer Wirkung. Schnell und einfach hergestellt. Die Kombination von Natron, Maisstärke und Zitronensäure löst sich schnell und rückstandslos auf und verströmt dank der äth. Öl-Mischung einen herrlichen Duft.

Anwendung: Den Duschtab einfach an den Rand der Dusche legen, entfernt vom Abfluss. Durch die direkte und indirekte Berührung mit Wasser lösen sich die Tabs auf und verströmen den wohltuenden Geruch.


Nicht als Zusatz in der Badewanne verwenden!!!

Zutatenliste

Bestandteile

100 gNatron
50 gZitronensäure Pulver
50 gMaisstärke Bio
12 gWeingeist 96,5 % - Ethanol - unvergällt

Beduftung

2,8 gÄtherisches Öl Eukalyptus, 100 % naturrein
2,8 gÄtherisches Öl Fichtennadel 100 % naturrein
1,4 g oder
38 Tropfen
Ätherisches Öl Pfefferminz 100 % naturrein

Zubereitung

  1. Natron, Zitronensäure, Maisstärke sowie die etherischen Öle in einer Schüssel vermischen.
  2. Nach und nach tropfenweise den Weingeist hinzugeben, bis die Masse knetbar und zusammendrückbar ist.
  3. Nun in eine ausgewählten Silikonformen drücken. Diese sollten nicht zu groß bzw. zu klein sein. Wichtig ist, dass die Masse sehr fest eingedrückt wird. Denn erst durch das Zusammenpressen der Masse halten die Tabs später auch zusammen. Tipp: Unser Messlöffel für Waschmittel eignet sich hier auch hervorragend. Masse fest eindrücken, umdrehen und leicht klopfen, dann fällt der Tab heraus. Ein Tab wiegt ca. 30 g.
  4. In Frischhaltefolie wickeln und 1 - 2 Tage gut austrocknen lassen. Tabs luftdicht aufbewahren. Die Haltbarkeit beträgt ca. 6 Monate. Eine Konservierung ist nicht notwendig.

    Mehr Informationen
    Artikelnummer 002100418
    Eigenschaften vegetarisch, vegan
    Schwierigkeit Leicht
    Dauer 00:15
    Variante 200 g
    Portionen 3
    Package Amount 200.000000
    Eigene Bewertung schreiben
    Du bewertest:Rezept Duschtab
    Deine Bewertung
    Produktübersicht als PDF downloaden Produktübersicht als PDF downloaden