Niemöl (Neemöl) mit Rimulgan, für natürliche Pflanzenpflege
- 100% reines Pflanzenöl
- 80% Niemöl, kalt gepresst & 20% Niememulgator
- Pflanzenschutz
Niemöl ist ein hochwertiges Pflanzenöl, das aus den Samen des Niembaums gewonnen wird. Durch das schonende Kaltpressverfahren bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Die Verwendung von Niemöl hat sich neben der Kosmetik und Tierpflege auch hervorragend im Haushalt und Garten bewährt. Es ist unentbehrlich für den biologischen Pflanzenschutz im Obst-, Gemüse- und Weinanbau sowie in der Pflanzenpflege.
Mit Niemöl behandelte Pflanzen und Blätter werden schonend von Insektenbefall wie etwa durch Blattminierer, Flöhe, Käferlaven, Läuse, Raupen, Stechmücken, Wanzen, Zecken und Zikaden geheilt. Bei ordnungsgemäßer Anwendung (max. 1% in Wasser) sind auch keine Schäden, z.B. am Chitinpanzer der Nützlingsinsekten zu erwarten.
Auch mit Buchsbaumzünslern befallene Buchsbäume benötigen eine sofortige Bekämpfung, hier sollten die Buchsbäume regelmäßig auf Buchsbaumzünsler überprüft werden und im Falle des Auftretens eine Sprühlösung mit Niemöl hergestellt werden. (10ml Niemöl mit Rimulgan mit 1 Liter Wasser vermischen)
Für den Menschen ist Niem ebenso nicht schädlich. Zudem wird es nur in ganz kleinen Spuren von den Pflanzen aufgenommen, wo es dann hilft die Schädlinge fern zu halten. Es verändert in keinster Weise den Geschmack oder das Aussehen der Pflanzen, Früchte oder Gemüse.
Niemöl findet auch in verschiedenen Kosmetikprodukten wie Shampoos, Cremes oder Repellents Verwendung.
Der natürliche Eigengeruch des Niemöls kann durch die Zugabe von ätherischen Ölen überdeckt werden.
Die Anwendung von Niemöl zur Behandlung von Haus- und Gartenpflanzen ist sehr einfach:
Um es als Spritzmittel zu verwenden, wird das Niemöl mit Rimulgan mit Wasser verdünnt. Die Pflanzen werden tropfnass besprüht unter besonderer Berücksichtigung der Stellen, an denen sich die Schädlinge befinden (oftmals an den Blattunterseiten).
Im Freien oder im Gewächshaus sollte in der Hauptvegetationsperiode alle 2 bis 6 Wochen je nach Schädlingsbefall oder Gefährdung gespritzt werden.
Wartezeiten sind nicht notwendig und Nützlinge werden geschont. Bei der Zugabe von Lebermoosextrakt werden zusätzlich Krankheitserreger wie Pilze mitbehandelt.
Inhaltsstoffe
80 % Niemöl, kaltgeresst 100% rein, 20 % Niememulgator Rimulgan
Dosierung: Auf 1 Liter Wasser 5 - 10 ml je nach Bedarf.
Für weichblättrige Pflanzen (Gurken u.a. Gemüse):
5 ml (g) Niemöl-Rimulgan Gemisch
Für hartblättrige Pflanzen (Rosen, Obstbäume und Sträucher, viele Zimmerpflanzen):
10 ml (g) Niemöl-Rimulgan Gemisch
Die optimale Anwendungstemperatur liegt bei ca. 25 °C - 30 °C.
Bei Befall der Buchsbäume mit Buchsbaumzünslern: 10ml mit 1 Liter Wasser mischen, im Anschluss mit einem Drucksprühgerät die Buchsbäume besprühen (dies ist wichtig, da man so überall ran kommt) und nach ca. 10 Tagen wiederholen. Das Niem kann auch vorsorglich gespritzt werden.
TIPP: Bei Mehltau
weichblättrige Pflanzen: Für 1 Liter Sprühlösung: 5 ml Niemöl-Rimulgan-Gemisch + 2,5 g Natron (Natriumhydrogenkarbonat)
hartblättrige Pflanzen: Für 1 Liter Sprühlösung: 10 ml Niemöl-Rimulgan-Gemisch + 10 g Natron (Natriumhydrogenkarbonat)
Artikelnummer | 002262115 |
---|---|
Package Amount | 0.000000 |